NEW WORK

Berufe der Zukunft

Inhalte der Keynote „New Work“

Arbeitsmarkt und Personalmanagement (HR) im Aufbruch – nur wohin?

Auf Basis aktueller Studien und wahrscheinlicher Szenarien thematisiert diese Keynote folgende Fragen:

  • Welche Berufe haben eine Zukunft, welche Tätigkeiten sollten lieber Maschinen überlassen werden?
  • Was kann künstliche Intelligenz heute und in naher Zukunft? Was nicht? Was verändern ChatGPT, YouChat, DALL-E und Co.?
  • Was folgt auf den Fachkräftemangel, wenn geburtenstarke Jahrgänge in Rente gehen?
  • Worauf muss die Personalentwicklung achten, wie verändern sich Ausbildungsprogramme?
  • Warum ist Employer Branding inzwischen die wichtigste Funktion im Unternehmen und warum gibt es trotzdem bald keine Personalabteilung mehr?
  • Wie funktioniert Bildung, wenn Algorithmen passable Antworten liefern?
  • Wie machen Arbeitgeber aus dem Metaverse-Hype eine Chance?
  • Wie motivieren Arbeitgeber ihre Beschäftigten zur Umschulung in fachfremde Bereiche?

In diesem Impuls werden die wichtigsten Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Personalstrategie auf Basis internationaler Studien und eigener Veröffentlichungen vermittelt. Das Publikum lernt die wichtigsten Fähigkeiten und Limitationen künstlicher Intelligenz heute und in den nächsten Jahren, die aktuellen HR-Trends, grundlegende Innovationslogiken sowie wahrscheinlich neu entstehende Berufsbilder der

Branche kennen, beispielsweise:

  • Vom Maschinenbauer zum Maschinenversteher
  • Vom Schweißer zum AM-Profi
  • Vom Erzieher zum Befähiger
  • Von der Beraterin zur Impulsgeberin
  • Von der Fachbereichsleitung zum strategischen Leadership
  • Vom Strategen zum Foresight Expert

Keynotes, Whitepaper, Artikel, Podcasts zum gleichen Thema

WHITEPAPER: Zukunftsfähige Personalstrategie

„Das Ende der Personalabteilungen. Warum sich HR selbst abschafft“ – in diesem Whitepaper erfahren Sie wichtige Leitlinien einer dauerhaft erfolgreichen Personalstrategie. Es basiert auf zahlreichen Interviews mit Expertinnen und Experten und tiefgründiger Recherche. ISSN 2939-9033

Jetzt herunterladen
Keynote Kai Gondlach bei KGSt 2021

VIDEO: 2050: Eine Reise in die Zukunft - Keynote beim KGSt®-FORUM 2021 in Bonn

Keynote „2050 – Eine Reise in die Zukunft“ von Zukunftsforscher Kai Gondlach beim KGSt®-FORUM 2021 mit Rekordbeteiligung von 3700 Teilnehmenden! Die KGSt ist ein kommunaler Fachverband für Managementthemen.

Jetzt anhören
Buchcover Arbeitswelt und KI 2030

BUCH: Arbeitswelt und KI 2030: Herausforderungen und Strategien für die Arbeit von morgen

Veröffentlicht im renommierten Springer Gabler-Verlag Ende 2021, inzwischen auch auf Englisch erhältlich.

JETZT BESTELLEN