ZUKUNFT
IST EINE FRAGE
DER PERSPEKTIVE!

Kai-Gondlach rote Schuhe

Ich mache Zukunft greifbar.

Unsicherheit entsteht durch Unwissen über Zukünfte. Meine wissenschaftlich fundierten Impulse und Inspirationen faszinieren mein Publikum und geben ihm gleichzeitig Sicherheit. Ich motiviere Menschen zum kritischen und leidenschaftlichen Gestalten der Zukunft, besonders liegen mir die jüngeren Generationen und deren Themen Klima, Arbeitsmarkt, Künstliche Intelligenz, Mobilität und Gesundheit am Herzen.

Neue Keynote ab sofort buchbar: Arbeitswelt und KI 2030!
Was muss bis 2030 geschehen, um mit der rasanten Fortschrittsgeschwindigkeit mithalten zu können?

23% Rabatt auf Keynote

Weihnachtsfeiern, Jahresrückblicke, Neujahrsevents und Kickoffs stehen für 2023/24 unmittelbar vor der Tür. Auf die dazugehörige  Keynote „Best of Zukunft“ gibt es 23% Rabatt – nur noch für kurze Zeit!

Bild: Sandy Dinkelacker

Keynote Speaker

Meine Keynotes leben von unterhaltsamen Pointen über wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse. Erfahren Sie die neuesten Trends und lernen Sie die wichtigsten Methoden kennen, um besser mit Geschwindigkeit, Ungewissheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit (VUCA) umgehen zu können. Sie persönlich und Ihre Organisation profitieren gleichermaßen und langfristig.

Erfahren Sie mehr

Autorenbeitrag

Sie benötigen einen unabhängigen, wissenschaftlich fundierten Fachbeitrag über die Zukunft Ihrer Branche oder eines bestimmten Trends wie Blockchain, Künstliche Intelligenz, New Work oder Corona? Vorwort, Blog, Kapitel oder Magazin-Beitrag: Ich schreibe – fundiert und verständlich.

Erfahren Sie mehr

Foresight Beratung

Erfolgreiche Strategien setzen voraus, dass eine Organisation weiß, was sie erwartet. Zukunftsforschung kann helfen: In Form von Foresight-Prozessen unterstütze ich Sie bei der Umweltanalyse, der Identifikation wahrscheinlicher Szenarien und zielgenauen Recherche wichtiger Trends.

Erfahren Sie mehr

Die Zukunft einholen

Zukünfte faszinieren mich! In unserer zunehmend globalisierten und digitalisierten Welt liefern Ansätze einzelner Disziplinen wie der Wirtschafts- oder Politikwissenschaft immer weniger befriedigende Antworten. Als wissenschaftlicher Zukunftsforscher habe ich die Fortschritte aller wichtigen Disziplinen im Blick und erkenne systemische Veränderungen frühzeitig. Anders als die Trendforschung schaue ich nicht nur auf aktuelle, bereits wirksame Trends und Hypes; aus sozialwissenschaftlichen, ökonomischen und humanbiologischen Modellen leite ich diese Themen ab, bevor sie es in die Medien schaffen.

VIDEOS: 300 Auftritte von 2016-2022 - DANKE!

Im Herbst 2022 hatte ich meinen 300. Bühnenauftritt – hier ein kleines Dankeschön in Form eines Video-„best of“ mit allen Kunden im Schnelldurchlauf.

Jetzt anschauen

STUDIE: Umfrage ``Zukunft im Wandel``

Viele Menschen haben Angst vor der Zukunft, was sich in den letzten drei Jahren eher verschärft hat. In einer größer angelegten Studie befrage ich Privatpersonen und auf anderen Kanälen Unternehmen (B2B), ob und wenn ja, wie sich ihre Haltung zur Zukunft verändert hat. Machen Sie mit?

Jetzt mitmachen

BUCH: Arbeitswelt und KI 2030: Herausforderungen und Strategien für die Arbeit von morgen

Mit dem Band „Arbeitswelt und KI 2030“ erscheint im renommierten Springer Gabler-Verlag Ende 2021 erstmals eine deutschsprachige, interdisziplinäre Sammlung der aktuellen Sachlage in Deutschland sowie bevorstehende Herausforderungen und passende Lösungsansätze.

JETZT BESTELLEN
0
AUFTRITTE
0
GESPROCHENE MINUTEN
0
PUBLIKUM
0
SHOW-REISE-KM