Zlog

Der Zukunfts-Blog
Blick in die Zukunft

Wo stehen wir 2035? 

1024 475 Kai Gondlach

Mit plausiblen Szenarien und realen Trends die Auswirkungen auf das Jahr 2035 erkennen.

weiterlesen
Beitrag Temporale Intelligenz

Zukünfte denken mit intertemporaler Intelligenz  

1024 475 Kai Gondlach

Der heißeste jemals gemessene Monat liegt hinter uns. Ist die Klimakatastrophe noch abzuwenden? Hier ein Lösungsvorschlag…

weiterlesen
Wetterextreme: Foto von Waldbrand

Wetterextreme und die Lösung der Klimakrise

1024 475 Kai Gondlach

Der heißeste jemals gemessene Monat liegt hinter uns. Ist die Klimakatastrophe noch abzuwenden? Hier ein Lösungsvorschlag…

weiterlesen
Geschlechtergleichheit

Geschlechtergleichheit ist vor allem Männersache

1024 474 Kai Gondlach

Eins meiner Lieblings-T-Shirts ist weiß und enthält einen prominent in schwarz gedruckten Text: „WE SHOULD ALL BE FEMINISTS“. Da man damit scheinbar wieder mehr Kontroversen auslöst als mit Sprüchen des…

weiterlesen
Grafik Triple Bottom Line Nachhaltigkeit

Ohne Nachhaltigkeit geht die Welt bald unter

1024 475 Kai Gondlach

Ohne Nachhaltigkeit geht die Welt bald unter. Soweit die sehr verkürzte Zusammenfassung der aktuellen Debatten rund um den Klimawandel, Klimakrise oder Klimakatastrophe – abhängig von Medium und Organisation. Dass Nachhaltigkeit…

weiterlesen

Die virtuellen Realitäten der Zukunft: Spielerei oder revolutionärer Durchbruch?

1024 683 Kai Gondlach

Morgen wird Apple sein Mixed Reality Headset vorgestellt haben. Die Tech-Welt blickt gespannt nach Cupertino, wo der scheidende Apple-CEO Tim Cook heute (5.6.23 um 19 Uhr deutscher Ortszeit) die freudig…

weiterlesen

Futuralgie statt Nostalgie

1024 576 Kai Gondlach

Warum gibt es eigentlich keinen Begriff für die Sehnsucht nach einer besseren Zukunft? Nostalgie und sogar Ostalgie sind doch weit verbreitet! Mein Plädoyer für mehr Zukunftssehnsucht, oder: Futuralgie. Plädoyer gegen…

weiterlesen

On the road mit Kai… und ChatGPT

1024 654 Kai Gondlach

Im ICE kurz vor München. … aus dem Leben eines Zukunftsforschers auf Reisen: Anfang März stand ich innerhalb von sieben Tagen fünf Mal auf der Bühne bzw. leitete einen Workshop.…

weiterlesen

Das Goldene Zeitalter des Interim-Management

1024 606 Kai Gondlach

Hinter mir liegen ein paar reiseintensive Tage, die – wie immer – auch mit einigen neuen Erkenntnissen einhergingen. Das Wichtigste steht schon in der Überschrift. Wie diese Erkenntnis entstand, möchte…

weiterlesen

Call for Papers: Regenerative Zukünfte und künstliche Intelligenz

150 150 Kai Gondlach

Aktuell arbeite ich gemeinsam mit vier Co-Herausgeber:innen an einem dreiteiligen Sammelband unter dem Titel „Regenerative Zukünfte und künstliche Intelligenz“, welcher ab Dezember 2023 im Springer VS Verlag erscheinen soll. Ein…

weiterlesen