logo
  • Vita
  • Vorträge
  • Bücher
  • Medien
    • Videos
    • Whitepaper
    • Podcast
    • Zlog
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
08/11/2022In WhitepaperBy Kai Gondlach

Künstliche Intelligenz und das Ende von „made in Germany“

Whitepaper: Künstliche Intelligenz und das Ende von “made in Germany”

Andere Blogbeiträge

Alle anzeigen

23/12/2024

Zukunftsforscher-FAQ (Teil 2)

19/08/2024

FAQ eines Zukunftsforschers

01/08/2024

Neue Website online und allgemeines Update

13/05/2024

Kai Gondlach im RTL Nachtjournal

22/03/2024

Kai bei „Wirtschaft Hören“ der IHK zu Leipzig

22/03/2024

Zu Gast bei Sachsen Fernsehen: Tanner trifft

08/03/2024

Buch „KI jetzt!“ erscheint bald!

08/02/2024

Keine Angst vor der Zukunft

Add comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Prev
  • Next

© 2025 Kai Gondlach. All rights reserved

Datenschutzrichtlinie | Impressum

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter ausschalten.

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Streng Notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher von Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Drittanbieter wertvoller sind.

Dienste:

  • Facebook
  • Bing
  • doubleclick.net

Bitte aktivieren Sie zunächst Strictly Necessary Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookiepolitik

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird. Ein Cookie ist kein Programm und kann keine schädlichen Programme oder Viren enthalten. Der Zweck eines Cookies besteht darin, das Gerät zu erkennen, von dem aus Sie die Website besuchen, und sich zu merken, wie Sie sich bei Ihrem letzten Besuch auf der Website verhalten haben.

 

Verwendung von Cookies auf dieser Website

Einige Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert. Andere Cookies helfen uns, Ihren Besuch besser zu verstehen, damit wir die Website laufend optimieren und an Ihre Bedürfnisse und Interessen anpassen können. Cookies merken sich z. B., was Sie in einen eventuellen Warenkorb gelegt haben, ob Sie die Seite bereits besucht haben, ob Sie eingeloggt sind und welche Sprache oder Währung Sie bevorzugen. Wir verwenden Cookies auch, um Ihnen auf anderen Websites gezielt Werbung anzuzeigen. Zusammengefasst verwenden wir Cookies als Teil unseres Services, um Ihnen möglichst relevante Inhalte bereitzustellen.

 

Unter den verschiedenen Kategorien [Notwendig, Statistik und Marketing] können Sie sehen, welche Dienste Cookies setzen und zu welchem Zweck.

 

Wie lange werden Cookies gespeichert?

Die Speicherdauer eines Cookies variiert je nach Cookie und Gerät bzw. Browser. Die Lebensdauer eines Cookies wird ab Ihrem letzten Besuch auf der Website berechnet und erneuert sich bei jedem neuen Besuch. Nach Ablauf dieser Lebensdauer wird das Cookie automatisch gelöscht. Die genaue Speicherdauer aller Cookies können Sie den jeweiligen Kategorien in den Cookie-Einstellungen [Notwendig, Statistik und Marketing] entnehmen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie unten.

 

Verwendete Cookies auf dieser Website

 

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Cookies, die wir auf dieser Website verwenden. Sie sind in die Kategorien notwendig, Statistik und Marketing unterteilt. Die nachstehende Cookie-Erklärung wurde bei der letzten Änderung der Cookie-Nutzung über https://www.cookieyes.com/cookie-scanner/ aktualisiert.

 

Notwendige Cookies (1):

test_cookie | .doubleclick.net

Wird von doubleclick.net gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser des Nutzers Cookies unterstützt.

Speicherdauer: 15 Minuten

 

Statistik (3):

CLID | .bing.com

Sammelt Daten über das Navigationsverhalten des Nutzers auf der Website. Diese Daten werden zur Erstellung von Statistikberichten und Heatmaps für den Website-Betreiber verwendet.

Speicherdauer: 1 Jahr

 

_clck | .bing.com

Sammelt Daten über das Navigationsverhalten des Nutzers auf der Website. Diese Daten werden zur Erstellung von Statistikberichten und Heatmaps für den Website-Betreiber verwendet.

Speicherdauer: 1 Jahr

 

_clsk | .bing.com

Erfasst statistische Daten über das Navigationsverhalten mehrerer Nutzer auf der Website. Wird für interne Analysen und Statistiken verwendet.

Speicherdauer: 1 Tag

 

Marketing (9):

MUID | .bing.com

Wird von Bing gesetzt, um eindeutige Webbrowser zu erkennen, die Microsoft-Seiten besuchen. Dient Werbezwecken, der Analyse und weiteren Funktionen.

Speicherdauer: 1 Jahr 24 Tage

 

_gcl_au | .doubleclick.net

Wird von Google Adsense verwendet, um die Effektivität von Anzeigen auf Webseiten zu testen, die Google Adsense verwenden.

Speicherdauer: 3 Monate

 

_uetsid | .bing.com

Sammelt Daten über Nutzerpräferenzen auf mehreren Websites – dient der Optimierung der Anzeigenrelevanz für den jeweiligen Besucher.

Speicherdauer: 1 Tag

 

_uetvid | .bing.com

Sammelt Daten über Nutzerpräferenzen auf mehreren Websites – dient der Optimierung der Anzeigenrelevanz für den jeweiligen Besucher.

Speicherdauer: 1 Jahr 24 Tage

 

_fbp | .meta.com

Wird von Facebook verwendet, um verschiedene Werbedienste bereitzustellen, einschließlich Echtzeitgebote von Drittanbietern.

Speicherdauer: 3 Monate

 

IDE | .doubleclick.net

Wird von Google DoubleClick genutzt, um die Handlungen von Website-Nutzern nach dem Ansehen oder Klicken auf eine Anzeige zu registrieren und zu berichten. Dient der Erfolgsmessung und zielgerichteten Werbung.

Speicherdauer: 1 Jahr

 

SM | .bing.com

Erfasst eine eindeutige ID zur Wiedererkennung des Nutzergeräts bei wiederholten Besuchen auf Websites mit demselben Werbenetzwerk. Wird zur zielgerichteten Werbung verwendet.

Speicherdauer: Sitzung

 

SRM_B | .bing.com

Sammelt Informationen über die Nutzung der Suchfunktion der Website durch den Nutzer. Diese Daten können genutzt werden, um dem Nutzer relevante Produkte oder Dienstleistungen anzuzeigen.

Speicherdauer: 1 Jahr

 

ANONCHK | .bing.com

Sammelt Informationen über den Nutzer über mehrere Websites hinweg. Dient dazu, den Ursprung des Zugriffs zu analysieren und die Effektivität von Marketingmaßnahmen zu messen.

Speicherdauer: 1 Tag

 

Wie kann ich Cookies ablehnen oder löschen?

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Cookies in Ihrem Browser speichern, können Sie alle Cookies blockieren, bereits gespeicherte Cookies löschen oder eine Warnung erhalten, bevor ein Cookie gespeichert wird.

 

Informationen dazu, wie Sie Cookies blockieren, löschen oder verwalten können, finden Sie in dieser Anleitung:

https://minecookies.org/cookiehandtering

 

Änderung Ihrer Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung ändern, indem Sie entweder Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre ursprüngliche Auswahl unter „Cookie-Einstellungen“ anpassen.

Powered by  GDPR Cookie Compliance